Letztes Jahr wurde im Hause bunt ja schon so einiges an Weihnachtsdeko in Papierform produziert. Ihr erinnert euch vielleicht an die Papierschneeflocken und die Papierplisseeräder? Diese Tradition wollen wir heuer fortsetzen. Den Anfang machten ja schon meine paper diamonds und heute habe ich mich mal an kleine Bäumchen gewagt. Papiertannen haben ja ungemeine Vorteile – sie nadeln nicht, sind relativ flott gemacht und ziemlich hübsch anzusehen, wie ich finde. Größere Kinder können auch schon mithelfen, die kleineren Weihnachtselfen schnipseln inzwischen am besten ihre eigene Deko oder – so wie bei uns – puzzeln eine Runde (Fräulein bunt ist wirklich die Oberpuzzlerin bei uns).
Ich habe mir mal gedacht, ich mache euch mal eine kleine Bilderanleitung – finde sie ziemlich selbsterklärend. Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt doch einfach einen Kommentar zu diesem Post! Origami hat ja manchmal so seine Tücken.
Und was habt ihr heute so gemacht? Habt noch einen schönen 2. Advent-Sonntag!
Diesen Beitrag für später merken:
4 Kommentare
Martina
Die sehen toll aus! So einen (oder lieber gleich einen ganzen Wald?!) brauchen wir auch unbedingt! Danke für die Anleitung!
stilles bunt
Gern geschehen! :-)