Unser neuestes Lieblings-Sommer-Dessert klingt richtig nett, schmeckt aber noch viel besser! “Nicecream” ist sozusagen der “neue heiße – ähm – kalte Scheiß” (ja, das darf man bei Trends schon so sagen) aus Amerika. Im Vergleich zu normalem Eis nicht nur superschnell gemacht, sondern auch vergleichsweise “gesund”, vegan und verträgt sich relativ gut mit der Bikinifigur. Ach ja, und die Kinder finden die nette Bananeneiscreme auch so richtig lecker. Perfekt, finde ich!
Seid ihr bereit? Gut. Ihr braucht nämlich nicht viele Zutaten und noch weniger Zeit. Los geht’s!
Nehmt am besten möglichst reife Bananen, die schmecken dann etwas süßer. Schneidet die Bananen (am Vortag oder etwa 4 Stunden vor Zubereitung) in dünne Scheibchen. Diese friert ihr dann in einem Gefrierbeutel ein.
Die gefrorenen Bananenstückchen sofort mit dem Pürierstab zerkleinern. Einen Schuss Mandelmilch dazugeben und weiterpürieren.
Dann zwei Teelöffel Erdnussbutter (oder Mandelbutter, wenn ihr die irgendwo auftreibt) zugeben, nochmal kurz pürieren.
Eigentlich ist die Nicecream jetzt fertig und kann – ähm – inhaliert werden. So war es jedenfalls heute bei uns. Ich konnte gerade so noch ein paar Heidelbeeren draufstreuen, bevor mir die beiden Mädels mit ihren Löffelchen bewaffnet die Schüsseln aus den Händen rissen. Ich würde mal sagen, das DIY Blitzeis hat geschmeckt.
Wer mag, kann die Nicecream nochmal anfrieren lassen. Dann wird die Konsistenz etwas fester, ansonsten gleicht es etwas einem sehr weichen Frozen Yogurt, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut. Als Topping eignet sich eigentlich jedes Obst, Nüsse, Kokosflocken oder auch Caramel. Probiert einfach mal drauf los! Ich werde jedenfalls nochmal mit Erdbeeren in der Basis experimentieren. Denke, das sollte auch fein werden.
9 Comments
Christin
9. Mai 2015 at 09:49Liebe Lilly! Das klingt ja wirklich lecker!! Ich bin ja sowieso großer Fan von Blitzrezepten. Werde ich demnächst mal ausprobieren! Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße Christin
stilles bunt
9. Mai 2015 at 12:04Gern geschehen! Bin gespannt, was du dazu sagst!
Lieben Gruß
Lilly
Karin Pantel
3. Juni 2015 at 11:54Hallo Lilly,
ich sitz hier grad mit einem Becher Nicecream und was soll ich sagen…. Meegalecker ohne schlechtes Gewissen! Vielen Dank für das tolle Rezept. Werde dies in Zukunft als Bananenverwertung nutzen, wenn sie schon länger im Obstkorb sind :0)
Dir und Deinen Lieben eine tolle Zeit,
lg Karin :0)
stilles bunt
6. Juni 2015 at 17:30Das freut mich!
Liebe Grüße
Lilly
Lea von Rosy & Grey
13. Juni 2015 at 18:56Uiiii das sieht so so lecker aus!
Da würde ich jetzt auch gern ein paar Löffel aus dem Becher klauen ;)
Liebste Grüße
Lea
stilles bunt
14. Juni 2015 at 22:36Vielen Dank! Oh ja, die ist total lecker!
Bananen-Chia-Keks Milkshake | stilles bunt
24. September 2015 at 16:53[…] so gut wie möglich zu verwerten. Neben dem hier sehr beliebten DIY veganen Bananeneis – hier geht’s zur DIY nicecream – machen wir nämlich ganz oft Bananenmilch. Gerne mit Zimt aber am liebsten mit Chiasamen […]
FOOD // LOW CARB SCHOKO BANANENBROT MIT MANDELMEHL - stilles bunt
27. März 2019 at 16:43[…] stehen Bananen auf meiner „mag-ich“-Obstliste. Aus reifen Bananen machen wir natürlich Nicecream *hier lang zum Rezept* und neuerdings mag ich sie auch gern gebraten auf meinem Morgenporridge. Saulecker! Danke liebe […]
FOOD // DER WELTBESTE NO BAKE BANOFFEE PIE – stilles bunt
10. November 2019 at 16:53[…] backen, Milkshakes – mit den braun gefleckten Früchten lässt sich noch ganz viel anfangen. Nicecream zum Beispiel *klick* oder auch Bananenbrot *klick* und mein Low Carb Schoko Bananenbrot *klick* habe ich euch schon mal […]