Manchmal ist weniger mehr – vor allem, wenn es um Beauty-Produkte geht. Wer kennt das nicht: überquellende Badezimmerregale, Schubladen voller Tiegel und Tuben, die wir selten oder nie benutzen? Dabei wünschen wir uns doch alle eine einfache, übersichtliche Pflegeroutine, die uns morgens Zeit spart und trotzdem für ein frisches, gepflegtes Gefühl sorgt.
Die Wahrheit ist: Viele Menschen verzichten auf hochwertige, ungiftige Produkte, weil sie diese als zu luxuriös oder zu kostspielig empfinden. Stattdessen stapeln sich in Badezimmerschubladen und Medikamentenschränken unzählige abgelaufene und kaum genutzte Produkte. Es ist keine Seltenheit, in einem einzigen Badezimmer Dutzende – und oft weit mehr – halbvolle Kosmetik- und Pflegeprodukte zu finden, die nur Platz wegnehmen.
Als Ordnungsexpertin und Verfechterin eines praktischen Minimalismus bin ich immer auf der Suche nach Produkten, die effizient, hochwertig und nachhaltig sind. Deshalb möchte ich heute meine liebsten minimalistischen Pflege- und Make-up-Essentials mit dir teilen – Produkte, die ich wirklich täglich nutze und die mir das Leben leichter machen. Naturkosmetik bzw. Wirkstoffkosmetik ist dabei meine 1. Wahl.
Warum Minimalismus auch im Badezimmer Sinn macht
Ein aufgeräumtes Zuhause schenkt uns Klarheit – und das gilt auch für unser Badezimmer. Indem wir unsere Pflege- und Kosmetikprodukte auf das Wesentliche reduzieren, vermeiden wir Überfluss und Verschwendung. So bleibt nur das übrig, was wir wirklich brauchen und gerne benutzen. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Platz. Und Hand aufs Herz: Ein aufgeräumtes Badezimmer fühlt sich einfach besser an, oder?
Meine liebsten Essentials für eine minimalistische Pflegeroutine
1. Die perfekte Basis: Reinigung & Vorbereitung
Ein frischer Start beginnt mit einer sauberen, gut vorbereiteten Haut. Ich verwende morgens und abends die 4-Schritte Pflege von Ringana. Als Grundlage meiner Makeup Routine verwende ich nach dem hydro serum morgens die Ringana Skin Perfection. Sie wirkt wie ein Primer, bereitet die Haut perfekt auf die folgenden Schritte vor und sorgt für einen glatten, strahlenden Teint.
Tipp: Ein Produkt, das als Pflege und Primer funktioniert, spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit.
2. Ein frischer Teint: Tinted Moisturiser statt schwerem Make-up
Anstatt einer dicken Schicht Make-up trage ich den Ringana Tinted Moisturiser auf. Er vereint Feuchtigkeitspflege mit einem Hauch von Farbe, lässt die Haut atmen und sorgt für einen natürlichen Glow – ohne zu beschweren.
Profi-Tipp: Verwende den Tinted Moisturiser direkt nach der Skin Perfection. So hast du in zwei Schritten Feuchtigkeit, Pflege und einen frischen Teint. Ich finde, die Skin Perfection ist auch ein toller Primer für die getönte Tagescreme. Musst du unbedingt ausprobieren!
Blush verleiht deinem Gesicht Frische und Lebendigkeit – und wenn es schnell gehen muss, sind Blush-Sticks die beste Wahl. Sie sind einfach aufzutragen, perfekt für unterwegs und multifunktional einsetzbar.
- Kess Blush Stick: Der Blush & Glow Duo Stick von Kess ist mein Go-to-Produkt, wenn ich unterwegs bin. Einfach auftragen, verblenden, fertig.
- UND GRETEL MILTE Blush Stick: Dieser cremige Multistick von UND GRETEL verleiht den Wangen eine zarte, natürliche Frische. Der Stick lässt sich mühelos auftragen und ist super vielseitig, da er auch auf Augenlidern oder Lippen eingesetzt werden kann.
Extra-Tipp: Ein Blush-Stick spart Platz und ersetzt mehrere Produkte. Er ist ideal für alle, die viel unterwegs sind oder eine minimalistische Kosmetiktasche bevorzugen.
4. Ausdrucksvolle Augen: Der Kajal, der alles verändert
Ein guter Kajal-Stift ist alles, was du brauchst, um deinen Augen mehr Tiefe zu verleihen. Mein Favorit ist der UND GRETEL HOLT Kajal. Er hat eine weiche, aber präzise Textur, die den perfekten Lidstrich ermöglicht – egal ob dezent oder dramatisch. Bei meinen Wimpern bin ich ja auch sehr pingelig. Die Volumen Mascara von RMS ist für mich eine der besten bisher!
Extra-Tipp: Kajal kann nicht nur als Lidstrich verwendet werden, sondern auch sanft verblendet als Lidschattenersatz. Perfekt für den minimalistischen Look.
5. Pflege für die Lippen: Volumen und Schutz in einem
Nicht zu vergessen: die Lippenpflege! Besonders in der kalten Jahreszeit brauchen unsere Lippen eine Extraportion Pflege. Mein Liebling ist der Ringana Lip Balm Plump. Er verleiht den Lippen einen dezenten Glanz und Roséton, pflegt sie intensiv und sorgt gleichzeitig für einen voluminösen Effekt.
Tipp: Dieser Lip Balm ist ideal, wenn du deinen Lippen einen Hauch von Frische verleihen möchtest, ohne Lippenstift zu tragen.
6. Die richtige Kosmetiktasche: Alles an einem Ort
Damit all diese Essentials gut organisiert sind, darf eine passende Kosmetiktasche nicht fehlen. Ich setze auf neutrale Farben wie Beige, Schwarz oder dezente Muster wie Leo – so bleibt die Ästhetik klar und stilvoll.
Hier sind meine Favoriten:
- Hey Marly Kosmetikbag – Schlicht und perfekt für den Alltag.
- WOUF Kosmetiktasche mit Leo Muster – Klassisch, elegant und perfekt für unterwegs.
- Kapten & Son Kosmetiktasche – Klassisch schwarz und praktisch.
Minimalistische Beauty: Weniger ist mehr – und das ist gut so
Mit dieser Auswahl an Essentials bin ich jeden Tag schnell startklar – ohne Zeit zu verlieren und ohne das Gefühl, überfordert vor einem Berg von Produkten zu stehen. Mein Badezimmer bleibt aufgeräumt, und meine Pflegeroutine ist klar und einfach. Genau das, was ich als Ordnungscoach auch in anderen Lebensbereichen empfehle: Weniger Ballast, mehr Klarheit.
Fazit: Meine Top-Tipps für eine minimalistische Beauty-Routine
1️⃣ Multifunktionale Produkte nutzen: Blush-Sticks oder getönte Feuchtigkeitscremes erfüllen mehrere Aufgaben in einem Produkt.
2️⃣ Pflege trifft Make-up: Produkte wie der Ringana Tinted Moisturiser vereinen Pflege und Teintkorrektur.
3️⃣ Weniger Tools, smartere Tools: Eine gut organisierte Kosmetiktasche sorgt für Klarheit und Überblick.
4️⃣ Lieber Qualität statt Quantität: Ein paar wirklich gute Produkte sind besser als ein volles Regal mit halbleeren Tuben.
Minimalismus bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusste Auswahl. Du bestimmst, was dir wichtig ist – und alles andere darf gehen. Für mich persönlich bedeutet Minimalismus auch, ganz bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Konventionelle pflegende und dekorative Kosmetik kommt mir nicht mehr auf die Haut – es ist einfach leider so viel drinnen, was ich nie und nimmer auf meiner Haut oder gar im Abfluss in die Natur spülen möchte. Zum Glück gibt es für beide Bereiche tolle Alternativen!
Mein Tipp: Wenn du nicht sicher bist, ob deine Pflegeprodukte und dein Makeup frei von unbedenklichen Inhaltsstoffen sind, nutze die App Codecheck oder melde dich bei mir und ich prüfe deine Produkte auf Wunsch mit der Kosmetikanalyse App.
Beitrag enthält Werbung