Mit Plannern und Kalendern kann man mich immer fangen. Wer mich kennt, weiß das. Und mit Büchern sowieso. Darum habe ich mich auch gefreut wie ein Schnitzel, als mich Julia und Clemens von der Buchbinderei Strandl eingeladen haben, gemeinsam einen eigenen Kalender “stilles bunt edition” zu kreieren. Das Ergebnis darf ich euch heute endlich zeigen und ich bin so unglaublich glücklich mit MEINEM Kalender! Und jetzt kommts: ihr könnt einen Kalender in der “stilles bunt edition” gewinnen. Aber dazu gleich mehr. Erst mal habe ich mir Julia Strandl geschnappt und sie ein wenig ausgequetscht, denn Buchbinder? Hallo? Wie cool ist das denn bitte in der digitalen Zeit oder?
Liebe Julia, erzähl doch mal ein bisschen über dich. Wie bist du zu Buchbinderei gekommen?
Zur Buchbinderei kam ich wie die Jungfrau zum Kind, denn dort hätte ich mich selbst nie gesehen. Ich war jedoch schon immer an vielen Dingen interessiert so auch im Berufsleben. Ursprünglich habe ich eine höhere Ausbildung im bautechnischen Bereich, war selbstständig mit einem technischen Zeichenbüro, habe in der Erwachsenenbildung unterrichtet und war zuletzt beim Landesschulrat in Oberösterreich als Professorin angestellt. Da ich sehr gerne „texte“, habe ich meinen Mann in der Buchbinderei zu Beginn immer nur dann geholfen, wenn er nach meiner Schreibkunst verlangt hat oder in anderen Bereichen „Not am Mann“ war. In der Karenz meiner zweiten Tochter habe ich dann erstmals meine eigenen Ideen zu neuen Produkten eingebracht sowie mich verstärkt um die Präsentation unseres Familienunternehmens auf Social Media gekümmert. Mittlerweile betreue ich auch den Unternehmensblog, kümmere mich um die Workshopplanung, Werbung und Vermarktung von Produkten und die anfallende Büroarbeit sowie vorbereitende Buchhaltung. Mein Mann Clemens als Buchbindermeister kümmert sich dagegen um andere Dinge wie Materialbestellung, Preiskalkulation, Angebote, Kundenbetreuung bei speziellen Aufträgen vor allem mit höheren Stückzahlen und um die handwerkliche Umsetzung.
Oh wow, da machst du ja wirklich so einiges! Was ist das spannendste an deinem Beruf?
In meinem Beruf liebe ich die Abwechslung, da wir so viele verschiedenen Dinge herstellen, von Büchern, Papeterie, Drucksorten, Mappen, Urkundenrollen, Speisekarten, Kartonagen, Etuis, Ordner, Kassetten, Essbesteck- und Schmuckladeneinbau, Buchreparaturen bis zu Objekt- und Facheinrahmung und andere Spezialanfertigungen. Auch die Materialien und die Arten der Herstellung sind so unterschiedlich. Und es begeistert mich, dass wir all unsere Produkte in traditioneller Handarbeit herstellen, für mich ist es zwischen den alten Maschinen und den Geruch immer so als würde ich in einem Museum arbeiten. Es freut mich wenn ich anderen Menschen diese Handwerkskunst näher bringen kann und ich hoffe, dass seltene Berufe, so wie es unserer ist, in unserer modernen Welt noch länger bestehen können.
Wie lange gibt es denn die Buchbinderei Strandl schon und was hat sich in den letzten Jahren bei euch verändert?
Die Buchbinderei Strandl gibt es seit 1935 und wir führen sie in dritter Generation als Familienbetrieb. Als mein Mann vor zehn Jahren die Buchbinderei von seinem Vater übernommen hat, haben wir systematisch gemerkt, dass die Nachfrage gesunken war. Das Problem liegt daran, dass Buchbinder leider immer weniger werden (und fast nur mehr industrielle Buchbinder nachkommen), der Beruf vielen nicht mehr so geläufig ist und keiner mehr weiß, was ein Buchbinder eigentlich alles machen kann. Uns war bewusst, dass wir etwas frischen Wind in unser altes Handwerk bringen und das Wissen darüber vermitteln müssen. Eine große aber auch sehr positive Veränderung war für uns der Schritt in die digitale Welt. Durch unseren Unternehmensblog und unseren Social Media Auftritt erreichen wir genau die Zielgruppe, die auf besondere und handgefertigte Produkte wert legt. Außerdem haben wir erst seit kurzem Workshops, die sehr gut angenommen werden und uns helfen, den Menschen unsere Arbeitsweise auch praxisbezogen näher zu bringen.
Das denke ich mir. Viele fragen sich wahrscheinlich: Buchbinderei in digitalen Zeiten – ist das kein Widerspruch?
Nein, denn gerade in dieser schnelllebigen und digitalen Zeit sehnen wir uns doch oft ein bisschen Tradition zurück. Ich habe mich, wie so viele unserer Kunden, nie mit dem eBook angefreundet, weil, wenn ich im Arbeitsleben schon so oft in den Laptop oder das Handy schaue, habe ich Privat gerne ein Buch in der Hand. Menschen kommen zu uns und lassen eben diese Lieblingsbücher reparieren oder sich zu besonderen Anlässen, ebenso wie für den Alltag z.B. in Form eines Kalenders von uns ein persönliches Stück Handarbeit fertigen. Es freut uns jeden Tag, wie viele Menschen uns positives Feedback zu unserem traditionellen Handwerk und den handgemachten Produkten geben.
Erzähl doch mal wie das so abläuft, wenn ich bei euch ein tolles handgebundenes Stück kaufen möchte. Kann ich denn meine eigenen Sonderwünsche einbringen?
Bis vor zwei Jahren haben wir unsere Buchbinderei nur so betrieben: Der Kunde kam zu uns in die Werkstatt, hat einen Wunsch geäußert und wir haben nach Kundenwunsch gefertigt. Die junge Generation erreichen wir jetzt allerdings vermehrt über Social Media oder unseren Blog mit Bildern und Informationen zu unseren Standardprodukten. Damit wecken wir erst die Wünsche nach handgefertigen Produkten und können diese auch österreichweit und nach Deutschland online verschicken. Allerdings gibt es auch bei online Bestellungen immer spezielle Wünsche wie zum Beispiel eine andere Leinenfarbe, einen persönlichen Spruch etc. und wir versuchen so gut es geht auf all diese Wünsche entweder persönlich, telefonisch oder per Mail einzugehen. Sonderwünsche waren und sind immer noch unsere Stärke!
Wie lange dauert es denn bis mein Buch gebunden ist?
Das ist unterschiedlich und kommt auf die Art des Buches an. Bei Abschlussarbeiten z.B. Diplomarbeiten arbeiten wir auch im 24 Stunden Service, für die Standardprodukte im Onlineshop haben wir 5-10 Tage Lieferzeit, spezielle Kundenwünsche wie zum Beispiel Gästebücher für Hochzeiten fertigen wir in ca. 14-21 Tage und die längste Wartezeit haben wir bei den Buchreparaturen, da hier mit viel Fingerspitzengefühl und Ruhe gearbeitet wird.
“Und es werden immer mehr Bücher zur Reparatur abgegeben, was uns freut, weil wir merken welchen Stellenwert Bücher für viele Menschen in dieser digitalen Welt noch haben.”
Ihr macht ja unglaublich viele schöne Sachen. Gibt es einen Bestseller bzw. ein Lieblingsprodukt eurer Kunden?
Am häufigsten sind sicher Abschlussarbeiten für Schüler und Studenten, weil wir hier eine sehr gute Qualität anbieten und sich das schon herumgesprochen hat. Außerdem werden Fotoalben für die Taufe, Hochzeit, Reisen immer beliebter – der Trend geht weg vom Fotobuch zurück zu eingeklebten Fotos in Alben die mit viel Liebe selbst gestaltet werden. Hier ist unser kleines Meilensteine – Buch zum Festhalten der gesamten Kindheitserinnerungen in kompakter Form ein echter Bestseller. Und es werden immer mehr Bücher zur Reparatur abgegeben, was uns freut, weil wir merken welchen Stellenwert Bücher für viele Menschen in dieser digitalen Welt noch haben.
Clemens und du seid ja auch Eltern. Wie lässt sich die Selbstständigkeit mit der Familie vereinbaren? Und überhaupt: Arbeiten mit dem Partner – geht das denn gut? Habt ihr ein Geheimrezept?
Ja! Unsere Töchter sind zwei und sechs Jahre und jeder weiß, dass es gerade mit kleinen Kindern – ob selbstständig oder nicht – nicht immer leicht ist, alles unter einen Hut zu bringen. Dafür braucht es gute Organisation und gerade an Wochenenden mit Messen oder Workshops Hilfe durch die Großeltern. Normalerweise arbeite ich allerdings bis auf ein bis zwei Nachmittage, wo die Kinder bei den Omas sind, nur vormittags und vor allem abends wenn sie wieder im Bett sind. Zu besonders arbeitsintensive Zeiten, wie z.B. der Vorweihnachtszeit, sind unsere Töchter auch immer wieder mit in der Buchbinderei, das sind sie von klein auf gewohnt. Wie wir als Ehepaar zusammenarbeiten können, werden wir oft gefragt. Ich denke, es funktioniert deswegen so gut, weil jeder seinen eigenen Bereich im Unternehmen hat, in dem er sich selbst verwirklichen kann. Dadurch geht uns auch Zuhause nicht der Gesprächsstoff verloren, weil wir oft nicht einmal so genau wissen woran der anderen den ganzen Tag gearbeitet hat. Die einzige Schwierigkeit ist, zuhause nicht auch noch von der Arbeit zu reden, dass Geheimrezept sind hier wohl unsere Töchter die für genug “Ablenkung” sorgen.
Vielen herzlichen Dank liebe Julia für den Einblick in deine Arbeit!
Jetzt habe ich aber noch, wie versprochen, ein richtig schönes Gewinnspiel für euch. Gemeinsam mit der Buchbinderei Strandl habe ich meinen eigenen Kalender mit Leineneinband nach meinen persönlichen Wünschen zusammengestellt und genau den könnt ihr gewinnen! Alles, was ihr dafür tun müsst, ist einen Kommentar unter diesem Blogpost zu hinterlassen und schon hüpft ihr in den Lostopf! In meinen Instagram Stories zeige ich euch übrigens meinen Kalender auch noch mal genauer. Schaut gleich mal vorbei. Und jetzt viel Glück beim mitspielen!
In freundlicher Zusammenarbeit mit der Buchbinderei Strandl.
Das Gewinnspiel endet am 31.01.2020 um 23:59 Uhr. Der/Die Gewinner/in wird via E-Mail verständigt. Es besteht kein Rechtsanspruch. Der Gewinn kann nicht in Bar abgelöst werden.
NOCH MEHR PLANUNG & ORGANISATION GIBTS HIER:
Beitrag für später merken:
Fotos: stilles bunt / Buchbinderei Strandl
51 Kommentare
Gertrud
Wunderschöner Kalender. Habe am Mittwoch mit Frau Wagner (Gründerin von Bio Austria, 94 Jahre alt) die Buchbinderei Strandl ausgesucht um einige ihrer schönen alten Bücher zu reparieren. Jetzt weiß ich, dass wir die richtige Buchbinderei ausgesucht haben👍
Anna Dirnberger
ich hüpfe auch noch schnell in den lostopf, bevor das gewinnspiel zu ende ist..😊
super schöner kalender, sehr übersichtlich und genug platz! 😍 würde mich sehr darüber freuen! 💛
Sabrina
Wunderschön, der wäre super🥰👍🏻
Tina H.
Schöne Geschichte, schöner Kalender! Ich würd mich freuen!!
Michaela
Einfach …..wunderschönes Desgin!
Elisabeth
Der Kalender ist ja wirklich wunderschön, da möchte ich unbedingt mein Glück versuchen…
Liebe Grüße
Elisabeth
Simone Sighart
Wow! So schon einfach! Der Kalender wäre perfekt um meinen bald 2-fach Mamalltag zu planen. Ich brauche auch immer noch zusätzlich einen analogen Kalender 😉
Lg Simone
Kathrin Schröder
Sehr schöner Kalender 😍
Judith
Wunderschön geworden! Ich würde mich sehr freuen, damit durchs Jahr zu gehen….
Birgit
Oh ja! Der ist soo so schön! Ich würde mich sehr freuen.
Nicki
Ooooh ja das wäre echt toll denn ich benötige nämlich noch einen guten Kalender.
Dann versuche ich mal mein Glück
Elisabeth
Perfekter Kalender 😍
Würde mich sehr freuen 😊
Elisabeth
Perfekter Kalender 😍
Würde mich sehr freuen 😊
Antonia
Wow der ist echt wunderschön!
Würd mich sehr freuen😊
Sabrina
Das ist auch ein perfekter Kalender für mich. Du hast wirklich an alles gedacht. Der andere Monk würde sich sehr freuen!
Marina
Richtig schön! Würde mich sehr über den Kalender freuen!
Miriam Düvelmeyer
Super super schön! Perfekte Aufteilung 😍
Grüße aus Köln 🌻
Stephanie
Richtig schön, das Wesentliche und Wichtige ist perfekt auf den Punkt gebracht! Sehr gelungen! Darüber würde ich mich sehr freuen! Liebe Grüße
Tina
Der Kalender ist so wie man es sich wünscht
Ich würde mich gerne darüber freuen und hüpfe in den Lostopf.
Romy
Was ein toller Kalender, vor allem die Listen am Ende sind spitze. Ich würde much riesig freuen den zu gewinnen
Jenny
Wie hübsch! Ich liebe dieses klare Design, und die Aufteilungen sind genial! Für dieses Jahr habe ich noch keinen!
Jana
Der Kalender ist ein TRAUM! ♡ Ich würde mich so so freuen :)
Judith
Buchbinderei ist ein so wundervolles Handwerk! Habe meine Abschlussarbeit schon vor Jahren bei Strandl drucken lassen. Der Kalender wär ein schöner Begleiter für 2020.
Franzi Preiß
Danke für das tolle Gewinnspiel. Den Kalender könnte ich super gebrauchen.
Birgit
Ich liebe Kalender und bin bis jetzt auch nicht 100% fündig geworden. Und dein geplanter Kalender sieht toll aus!
Regina
Darüber würde ich mich sehr freuen! 🍀🥰🍀
Dejana
Perfekter Kalender. Ist echt schwierig einen schönen mit dem richtigen Inhalt zu finden. Und Ringbuch – perfekt. Würde mich freuen
Judith
Der Kalender würde das Familien-Projektmanagement bei uns sehr aufwerten :)
Maren
Ich habe noch keinen guten digitalen Kalender gefunden und zu Hause nur den Familienkalender – da wäre so ein “eigener” genau richtig, besonders, weil er so klar strukturiert und übersichtlich ist! Glückwunsch und liebe Grüße aus dem Norden, Maren
Petra
Der Kalender wäre perfekt für mich! Er ist sooo schön aufgebaut!
Fiona Schenk
Der Kalender gefällt mir sehr gut und ist so aufgebaut wie ich es gerne mag 💕😊🌸
Julia
Wie schön der geworden ist. Ich bin ja auch so eine Kalenderlieberin und habe ebenfalls noch nicht den zu 100 Prozent richtigen gefunden. Aber das mit dem Ringbuch: Genau meine Rede und das Design ist wunderschön!!
Anke
Ein wunderschönes Utensil, dass man nicht verstecken muss…! Man merkt wieviel Herzblut in deinem Kalender steckt !
Sehr schön gestaltet
Viviane
Ein zauberhafter Kalender! Den zu gewinnen, wäre eine Wucht!
Julia
Danke für das tolle Interview liebe Lilly und diesen tollen Blogbeitrag.
Such wir von der Buchbinderei Strandl drücken euch allen hier die Daumen!
Gaelle
Wie schön!! Habe heuer noch keinen Kalender und würde mich sehr freuen! 😍
Carina
Der Kalender ist wunderschön 😊 ich würde mich sehr über den Gewinn freuen.
Sandra
Kalender, Notizbücher und schöne Stifte – da geht mir das ❤️ auf! Und dieser Kalender ist ganz besonders schön!
Maria Thaler
Ich hab auch noch keinen Planungskalender und würde mich über dieses tolle und super durchdachte Exemplar riesig freuen.
🍀😍🍀
Rebekka Lichey
Huhu 🙋🏻♀️!
Da ich für dieses Jahr noch keinen Taschenkalender besitze würde ich mich echt riesig über diesen tollen Kalender 🥰😍 freuen. Liebe Grüße und mach weiter so👏🏻🤗
Julia Haindl
Oh wow – der Kalender ist der Wahnsinn – alles was man sonst noch immer zusätzlich an Zetteln in den Kalender reinstopft ist hier enthalten! Auch wenn man ihn nicht gewinnt, kann man ihn eventuell bestellen? Ich – auch Monk ;) – brauche den unbedingt!!!
Melanie
Der sieht wunderschön aus 😍 Würde mich sehr darüber freuen 🤗
Nadine Feist
Der Kalender ist wirklich wunderschön geworden. Stilvoll, einfach toll. Ich würde mich sehr darüber freuen
Annika Müller
Total schöner Kalender!! Grad heute hab ich mich nach einem für mich passenden umgeschaut und nichts gefunden! Ich würd mich sehr darüber freuen :-)
Claudia Wick
Sehr stilvoll, sehr chic- würde mich sehr darüber freuen!
Julia
Der Kalender ist traumhaft und käme genau passend 😍
Stefanie
Wow der ist echt sehr schön und schlicht!
Corinna Gödde
Der Kalender ist wunderhübsch! Würde mich sehr darüber freuen, bin immer auf der Suche nach dem perfekten Kalender. Deiner ist wirklich toll gestaltet!
Stefanie Mangia
Oh, was ist das für ein stylischer und mega durchdachter Kalender. Besonders mag ich die Seite mit den Lieblingsessen und Wunschliste…..toll!!!!!
Nataliia
Nachhaltig und modisch! Der würde ausgezeichnet in meine Aktentasche passen und würde mein bester Planer für 2020!!!
Marlene
Oh, der wäre perfekt. Hab bis jetzt e noch keinen schönen Kalender gefunden. 🖤